alternativeText fehlt
alternativeText fehlt

Energiespartipps zum Thema Beleuchtung

Icon Beleuchtung

Hochwertige Kompaktleuchtstofflampen und Leuchtstoffröhren haben ein integriertes elektronisches Vorschaltgerät und eine Vorheizfunktion. Das erhöht die Schaltfestigkeit und Lebensdauer der Lampen. Schalten Sie diese Lampen aus, wenn Sie das Büro verlassen.

Icon Beleuchtung

Die Farbtemperatur Kelvin (K) ist für die Bewertung der Lichtfarbe die relevante Größe und gibt an, ob das Licht warm oder kalt ist. Für zu Hause und zum entspannen ist eine warmweiße Farbtemperatur von circa 2.700 K optimal. Im (Homeoffice-) Büro kommt eher tageslichtweißes Licht zum Einsatz, mit etwa 5.000 K.

Icon Beleuchtung

Kompaktleuchtstofflampen und LEDs sind in vielfältigen Formen und Größen erhältlich. Dabei zeichnen sie sich auch durch eine geringe Wärmeentwicklung aus.

Icon Beleuchtung

Die Aufwärmzeit bis zum Erreichen einer angegebenen Helligkeit beträgt bei Kompaktleuchtstofflampen nicht selten 30 Sekunden und länger. LEDs erreichen mit dem Anschalten bereits Ihre volle Helligkeit.

Icon Beleuchtung

Kompaktleuchtstofflampen sind fünfmal effizienter als Glühlampen und verursachen nur ein Fünftel der Stromkosten. LEDs sind sogar noch effizienter. Dennoch: wenn Sie die Lampen nicht benötigen, machen Sie das Licht aus.

Icon Beleuchtung

LEDs sind nicht immer dimmbar. Die Verpackung gibt darüber Aufschluss.

Icon Beleuchtung

Leuchtstoffmittel sollten auf Grund ihrer verwendeten Stoffe, Materialien und technischen Bauteile nicht in den Hausmüll.

Grafiken: BImA

 

zurück zur Übersicht 

Faltblatt "Energieeffiziente Beleuchtung"